KONTAKT
Ich berate Sie gerne! Melden Sie sich hierfür unter:
T +49 (0)6172 9981002
E info@interokultur.de
WAS IST EIN DIVERSITY-TRAINING?
In einem Grundlagen-Training zu Vielfalt und Diversity haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Dimensionen von Diversity auseinanderzusetzen und ihre Fragen zum Umgang mit Vielfalt gemeinsam zu bearbeiten.
Als Grundlage werden zentrale Vielfaltsdimensionen wie Person/Persönlichkeit, Geschlecht, sexuelle Orientierung, soziale Herkunft, kultureller Hintergrund, Hautfarbe, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie körperliche und geistige Fähigkeiten gemeinsam erörtert – im einzelnen sowie in deren intersektionalen (überlappenden) Wirkungszusammenhängen.
Neben dem Wahrnehmen- und Verstehen-lernen von Vielfalt und Pluralität ist ein wichtiges Anliegen von Diversity-Trainings, für (un)bewusste Voreingenommenheiten und ausgrenzende Diskriminierungsmechanismen zu sensibilisieren und diesen entgegenzuwirken. In diesem Sinne unterstützen Diversity-Trainings dabei, einen Umgang in Bezug auf Vielfalt und Diversity zu entwickeln und zu festigen, der für die Chancengleichheit aller Menschen eintritt.
Je nach Zielgruppe, Interessens- und Bedarfslage können unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden: Dies wird im Vorfeld mit den Auftraggeber*innen und/oder auch zu Beginn und während des Workshops mit den Teilnehmer*innen abgesprochen.
Die INHALTE UND LERNZIELE EINES
DIVERSITY-TRAININGS
Ich berate Sie gerne! Melden Sie sich hierfür unter:
T +49 (0)6172 9981002
E info@interokultur.de